Am Dienstag, den 13. Mai 2025, fand eine gemeinschaftliche Fahrradtour mit insgesamt 21 Personen statt. Der Treffpunkt war die malerische Rheinfähre in Wesseling.
Pünktlich versammelte sich die Gruppe, bestehend aus begeisterten Radfahrern, an der Fähre. Nach einer kurzen Begrüßung setzte die Fähre über den Rhein.
Auf der anderen Rheinseite angekommen, begann die eigentliche Tour rheinaufwärts. Die Strecke führte die Gruppe auf gut ausgebauten Wegen direkt am Rhein entlang. Die sanfte Brise und der Blick auf den Fluss sorgten für eine angenehme Atmosphäre während der ersten Etappe.
In Mondorf verließ die Gruppe den Rhein und bog ab in Richtung des Hinterlandes. Nun führte die Route durch eine abwechslungsreiche Landschaft aus grünen Feldern und kleinen, charmanten Ortschaften. Die ruhigen Wege boten eine willkommene Abwechslung und ermöglichten es den Teilnehmern, die Natur in vollen Zügen zu genießen.
Das erklärte Ziel der Vormittagsetappe war die Porzer Groov, genauer gesagt das Landhaus Zündorf. Hier kehrte die Radfahrergruppe ein, um sich bei einem gemeinsamen Mittagessen zu stärken. Die gemütliche Atmosphäre des Landhauses und die stärkenden Speisen trugen zur guten Stimmung bei.
Nach der ausgiebigen Mittagspause setzte die Gruppe ihre Tour in Richtung Köln fort. Der Weg führte zunächst weiter durch die Groov, bevor die markante Rodenkirchener Brücke erreicht wurde. Die Überquerung der Brücke bot einen beeindruckenden Panoramablick auf den Rhein und die Kölner Skyline.
Auf der anderen Rheinseite angekommen, führte der Weg nun wieder flussabwärts, direkt am Rhein entlang zurück nach Wesseling. Die bekannte Strecke entlang des Rheins ermöglichte ein entspanntes Ausrollen der Tour.
Gegen Nachmittag erreichte die Gruppe wieder Wesseling, wo ein Teil der Radler:innen sich noch eine Portion Eis gönnte. Die Teilnehmer waren sich einig, dass die Radtour ein voller Erfolg war. Das gute Wetter, die abwechslungsreiche Strecke und die gesellige Gemeinschaft trugen zu einem schönen und unvergesslichen Tag bei.