Ennert – Dornheckensee – Blauer See
Wir starten am Wanderparkplatz „Dornheckensee“ und gehen auf- und absteigend zum Dornheckensee, Blauen See und Märchensee. Wir können leider nicht direkt an den Ufern der Seen wandern, gehen aber zu Beginn auf engen Waldwegen (nicht ausgesetzt). Leider gibt es keine schönen Blicke auf die Seen. Bald danach gibt es aber einen Aussichtspunkt auf den Rhein und auf der Rabenlay einen Blick auf Oberkassel. Auf dem „Skywalk“ haben wir einen tollen Blick auf das Rheintal, den Drachenfels und den Petersberg. Bevor wir über die Felder mit schöner Weitsicht Richtung Oberholtorf gehen, haben wir an einem Unterstand am Paffelsbergweg die Möglichkeit, eine Rast einzulegen. Am Rand von Oberholtorf können wir noch einen Stopp bei dem Grundriss einer Kirche aus dem 11. Jahrhundert (Saalkirche) machen. Zurück über Felder und Wald an den „Stillegewässern“ im Ennert vorbei kehren wir über den „Ankerbach“ zum Parkplatz zurück.
Der Weg führt überwiegend durch meist dichten Wald und es gibt auch an den Aussichtspunkten Bänke und Tische. Beim Weg über die Felder (ca. 1,5 km) sind wir nicht vor der Sonne geschützt.
Der Weg hat einige Steigungen und drei längere Anstiege.
Entlang dieser Route gibt es leider keine Einkehrmöglichkeit, wir können aber nach der Wanderung mit dem Auto ca. 1,2 km, 3 min Fahrzeit bis zum P&R Parkplatz Ramersdorf fahren. (Vom Wanderparkplatz links abbiegen auf die Oberkasseler Str., der P&R Parkplatz Ramersdorf liegt nach ca. 1,2 km rechts.) Von dort sind es ca. 300 m, 5 min Gehzeit zur Bäckerei Gilgen (Königswinterer Str. 493), wo Tische reserviert sind. Es gibt verschiedene Kuchen, Brötchen mit Wurst, Käse, Ei, Fladenbrote und Getränke.
Streckenlänge:
ca. 9 km, ca. 160 m Anstieg, 160 m Abstieg
(Mittelschwere Wanderung)
Wegbeschaffenheit:
Naturbelassen ca. 2 km, Forstwege, Wirtschaftswege, Asphalt ca. 1,4 km
Trittfestes und outdoor geeignetes Schuhwerk sollte getragen werden.
Bei sonnigem Wetter bitte an Sonnenschutz denken!
Treffpunkt:
Wir bilden Fahrgemeinschaften und treffen uns an der Kronenbuschhalle um 09:30 Uhr. Dort verteilen wir dann die Mitwanderer auf die Autos. Bei Fahrgemeinschaften wird um einen Beitrag zu den Benzinkosten gebeten, (0,10 € / km).
Anfahrt:
Von der Kronenbuschhalle fahren wir auf die A 555 in Richtung Bonn, bis zum Kreuz Bonn Nord. Dort fahren wir auf die A 565 Richtung Nordosten über die Brücke. Wir fahren bis zum Dreieck Nordost auf die A 59 Richtung Königswinter. Nach ca. 4,7 km benutzen wir den zweiten Fahrstreifen von links, um auf der B 42 weiterzufahren. Nach 700 m benutzen wir die Ausfahrt Richtung Niederholtorf und fahren unter der B 42 hindurch. Wir fahren ein kurzes Stück auf der A 562 und biegen dann rechts ab auf die Oberkasseler Str. Nach ca. 300 m biegen wir rechts ab zum Wanderparkplatz.
Fahrstrecke: von der Kronenbuschhalle ca. 22,5 km, Fahrzeit ca. 20 min.
Koordinaten für das Navi:
N 50° 43‘ 42.65“ , O 7° 09‘ 58.56“
oder im anderen Format: N 50.72851, O 7.16627
Startpunkt: Kronenbuschhalle, 09:30 Uhr
Startzeit: Wanderparkplatz, 10:00 Uhr
Datum: Samstag, 19.07.2025
Anmeldung:
Anmeldungen werden ausschließlich über die folgende Möglichkeit entgegengenommen:
Anmeldung bis spätestens Donnerstag, 17.06.2025 nur über mich und diese E-Mail-Adresse:
sportkraemer@deussner.de
Ich bitte auch um eine Telefonnummer für Notfälle, auch falls ich schnell absagen muss. Wir weisen darauf hin, dass davon abweichenden Anmeldungen nicht berücksichtigt werden können.
Bitte teilt auch mit, ob Ihr direkt zum Wanderparkplatz kommt, jemanden im Auto mitnehmen könnt oder auf eine Mitfahrgelegenheit angewiesen seid, damit ich planen kann. Außerdem schreibt mir bitte auch, ob Ihr nach der Wanderung noch mit zur Bäckerei kommt, damit ich der Bäckerei die Anzahl der Gäste mitteilen kann.
Am Wandertag bin ich unter der Telefonnummer: 01737072241 zu erreichen.
Herzliche Grüße
Susanne Krämer